
Informationen zum Festival
Bei freiem Eintritt können alle, die Lust auf Tanzen haben, verschiedene Tanzstile in Workshops ausprobieren, Live-Musik hören oder sich einfach treiben lassen. Ein Highlight: Auch die Bühne der Isarphilharmonie zum Tanzparkett. Singles, Paare, Gruppen – alle sind willkommen. Die Tanzfläche gehört Euch!
Ob HipHop oder Tango, Samba oder Gaga, Disco oder Salsa – bei „Tanz den Gasteig“ dürfen Tanzfans einmal im Jahr das ganze Areal des Gasteig HP8 in Beschlag nehmen. Die Halle E, der Saal X, der Probensaal, Räume der MVHS in Haus K und sogar die Bühne der Isarphilharmonie werden bis spät in die Nacht zum Tanzparkett. Egal ob Profi oder Tanzanfänger*in, Single, Paar oder in Gruppen, Kind oder Senior*in – alle sind bei freiem Eintritt eingeladen, verschiedene Tanzstile in Workshops auszuprobieren, inklusive Tänze mit einer Gebärdendolmetscherin zu erleben, Live-Musik zu hören oder sich einfach treiben zu lassen.
Tanz den Gasteig 2023 – mit ganz viel Flower Power
Das Highlight 2023: Im Rahmen des Flower Power Festivals München wurden in Workshops zwei Musical-Songs aus den Klassikern „Rocky Horror Show“ und „Hair“ mit Studierenden der Abraxas Musical Akademie einstudiert. Eine Party zu Disco- und Flower Power-Sounds wie Funk und Soul durfte dabei nicht fehlen: Bei der Funky Flower Power Party mit den DJs Dr. Getdown (Feelgood Selection) & Bob (Krew) wurde die Musik der Hippie-Ära neu interpretiert, beide spielten ihre Interpretation von Peace & Love-Musik. Dazu sorgte die Band Galaxy Walker and The Hoodstarz für „Groovisdom“. Sie mischt Funk, Soul, Hip Hop und Popmusik zu einer unverwechselbaren Kreation. Übrigens konnten sich Festival-Besucher*innen zusätzlich passend stylen lassen: Im Hippie-Salon sorgten Visagisten kostenlos für perfekte Festival-Looks.
Bei schönem Wetter wurde zusätzlich der komplette Außenbereich des Gasteig HP8 zur Partymeile, bevor dort die Silent Disco mit Kopfhörermusik leise Dance-Moves ermöglicht. Gleichzeitig wurde es drinnen bis weit nach Mitternacht noch einmal richtig laut, u. a. mit Harry Klein im Saal X.
Tanz den Gasteig 2023 war eine Veranstaltung der Gasteig Kulturstiftung in Kooperation mit der Gasteig München GmbH. Mit freundlicher Unterstützung von Bernd Wendeln und Motel One. Wir danken allen Partner*innen und Institutionen, insbesondere allen Künstler*innen für ihre Mitwirkung: Münchner Volkshochschule, Artemis Schauspielstudio München, Make Up Artist Factory München, Harry Klein Club
„Was uns am meisten begeistert hat, war die Diversität und der Vibe des Publikums. Normalerweise wenn wir (Mitte 20) feiern gehen, ist das Publikum sehr homogen. Aber nicht bei dieser Veranstaltung – auf einmal steht in der Techno-Halle am Abend ein Rentner-Ehepaar und hat Spaß. Es war ein sicherer Raum, in der sich jeder und jede Person so bewegen konnte und ausprobieren konnte, wie er/sie wollte. Tolle Veranstaltung, sollte es öfter im Jahr geben!“
Tanz den Gasteig 2022 – Premiere im neuen Areal
Die Tanzfans kamen in Scharen und tanzten bis spät in die Nacht: Mehrere Tausend feierten am 11. Juni 2022 im neuen Gasteig HP8 die größte Tanzparty der Stadt.
Bei schönstem Wetter wurde von nachmittags bis spät in die Nacht bei freiem Eintritt getanzt, was das Zeug hielt: In der denkmalgeschützten Halle E probierten sich Kinder im Breakdance oder rockten die Kinderdisco, während die Eltern schon mal Samba-Schritte übten. Der Probensaal stand ganz im Zeichen der neuen Trends Waacking und Voguing. Und im Saal X eröffnete Tanzcoach Grégory Darcy in seinen Workshops Menschen mit und ohne Einschränkung ganz neue Tanz- und Performancemöglichkeiten.
Highlight aber war die Bühne der Isarphilharmonie: Wo sonst die Stars und Orchester aus der ganzen Welt spielen, konnten Tanzbegeisterte zum Sound der 20er Jahre swingen – abends live begleitet vom Odeon Tanzorchester.
Draußen vor der Halle E spielten im Stundentakt die Samba-Trommler von Drumadama. Zur Schonung der Nachbarschaft gab es ab 21:00 Uhr eine Silent Disco, bei der man nach Musik aus dem Kopfhörer tanzt. Gleichzeitig wurde es drinnen noch einmal richtig laut, beim Freestyle-Tanzen zum Live-Konzert der Münchner Band SiEA oder den Clubbing-Beats von DJ Stefanie Raschke vom Harry Klein Club.


