Zum Hauptinhalt springen
Ein dunkler Club mit Videoinstallation und Scheinwerfern. Im Vordergrund tanzen Menschen.
Copyright: Simon Meissner/Gasteig

Informationen zum Festival

Das Isarflux Musikfestival wird von den Auszubildenden des Gasteig in Eigenregie organisiert und lockt viel junges Publikum an. Seit 2009 planen die Azubis des Gasteig das Isarflux Festival jährlich von Anfang bis Ende selbst.

Für Partystimmung am Ostersonntag sorgen Black SunZet mit Garage-Punk und Rock, Das Format mit Post-Punk, Plainhead mit Shoegaze, Isolation Berlin mit Protopop. Überraschungsgigs und ein feines DJ-Closing mit LCC inklusive. Das DJ-Duo sorgt mit funky Beats von Vinyl für einen fröhlichen Abschluss des Abends.

Schaut auch auf Insta und Facebook vorbei!

 

Isarflux ist eine Veranstaltung der Gasteig München GmbH, präsentiert von rausgegangen. Mit freundlicher Unterstützung von Motel One

Ausbildung im Gasteig macht Spaß!

„Immer eine geile Party.”

Für das Event am Ostersonntag beginnen die Vorbereitungen schon im Oktober des Vorjahres. Ab dann treffen sich die Auszubildenden und ihre zwei Ausbilder regelmäßig. Schließlich gibt es viel zu überlegen und zu organisieren.

 

Welche Bands sollen auftreten? Wollen wir Videoinstallationen oder eine Ausstellung? Wie sollen Ton-, Licht- und Bühnentechnik aussehen? Sobald sie das alles entschieden haben, setzen die Azubis Verträge auf und schicken sie an die Künstler*innen oder deren Booking-Agenturen. Sie buchen Hotels und bestellen das Catering für den Abend. Und sie bespielen Instagram & Co., um möglichst viele Fans in den Gasteig zu locken.

 

„Ich finde es cool, dass man fürs Isarflux nicht nur in seinem eigenen Job arbeitet, sondern auch einen Einblick in die Bereiche der anderen Azubis bekommt”, sagt eine angehende Veranstaltungstechnikerin. In der Tat können die Azubis viel voneinander lernen, denn von den künftigen Industrie- und Bürokaufleuten bis zur Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik sind beim Isarflux alle dabei. „Es ist jedes Jahr aufs Neue aufregend.” Da sind sich alle Mitorganisator*innen einig. „Aber der Tag selbst ist immer eine geile Party!”

Ein dunkler Club mit Videoinstallation und Scheinwerfern. Im Vordergrund tanzen Menschen.
Ein junger Mann mit Irokesenschnitt arbeitet an einer Siebdruckmaschine, andere Menschen sehen ihm zu.
Eine rot und blau beleuchtete Bühne mit Musikern.
Blick von oben auf eine Bühne und Publikum mit leuchtenden Strahlern.
Eine bunt beleuchtete Bühne, eine Sängerin von hinten mit Gitarre, man sieht Publikum und rechts eine LED-Wand mit dem Wort Isar.
Junge Leute stehen nachts vor einer Wand, an die der Schriftzug Isarflux projiziert ist.