Zum Hauptinhalt springen
Ein kleines Kind spielt konzentriert auf einer Geige, die ihm hingehalten wird.
Copyright: Robert Haas/Gasteig

Informationen zum Festival

Ob ganz klein, schon größer oder fast erwachsen – alle „Der Gasteig brummt”-Besucher*innen können auf eine musikalische Entdeckungsreise gehen, zuhören und ausprobieren, tanzen, singen und mitspielen. Jedes Jahr bieten die im Gasteig ansässigen Institutionen und viele weitere Partner*innen ein buntgemischtes Programm für Kinder und Jugendliche an. Auf allen Flächen finden den ganzen Tag lang Konzerte und Workshops statt. Außerdem gibt es Instrumente zum Anschauen und Testen.

Nichts verpassen – Newsletter abonnieren!

Das war „Der Gasteig brummt!“ 2025

Am 21. und 22. Februar 2025 gaben im Gasteig HP8 die Kinder den Ton an: Bei den Musikaktionstagen „Der Gasteig brummt!“ durfte in über 60 Workshops und Konzerten zwei Tage lang getanzt, gesungen, gelauscht, getrommelt und geklatscht werden.

 

Dieses Jahr standen Klänge der ganzen Welt im Fokus: In verschiedenen Musik-Workshops lernten die Kinder zum Beispiel afrikanische Sounds kennen oder anatolische Tänze. Daneben durfte die Klassik mit den Münchner Philharmonikern nicht fehlen. Und von Bilderbuch-Lesungen mit Instrumenten für die Kleinen bis zu Tanz- und Gesangs-Workshops für die Größeren war für jedes Alter etwas dabei.

 

Damit alle mitmachen können, gab es dieses Jahr inklusive Angebote für Kinder mit und ohne Behinderung, die von Gebärdensprachdolmetscher*innen begleitet wurden. Generell alles Wissenswerte über Barrierefreiheit und Inklusion am Gasteig finden Sie hier.

 

Eine Veranstaltung der Gasteig München GmbH in Zusammenarbeit mit der Gasteig Kulturstiftung. Mit freundlicher Unterstützung der Stadtsparkasse München, gespendet aus dem PS Sparen und Gewinnen

Drei Musiker*innen spielen Alphorn. Ringsherum interessierte Kinder.
Ein Mann zeigt einen Jungen, wie man die Geige spielt.
In einer hellen Halle schauen viele Menschen drei Musiker*innen beim Alphornspielen zu.
In einem Konzertsaal spielt ein Orchester in kleiner Besetzung. Davor sind Teile des Publikums zu erkennen.
Der Zuschauerraum der Philharmonie ist voller Kinder.
Mehrere Kinder stehen an, um ein Xylophon auszuprobieren. Eine Musikpädagogin schaut dabei zu.
Eine Mutter mit zwei Kindern schaut auf die Bühne, wo gleich ein Konzert losgeht. Die drei Personen sind von hinten zu sehen.
Das Münchner Kammerorchester spielt auf der Bühne der Isarphilharmonie zusammen mit einem Erzähler, der vor dem Dirigenten sitzt. Der Saal ist rot beleuchtet, im Hintergrund ist eine große Leinwand mit dem Bild einer Ente.
Ein Junge streckt Arme und Beine aus beim Tanz im Probensaal im Kreis mit vielen anderen Mittanzenden.
Ein Kind spielt Geige, ein Mann kniet vor ihm und hält das Instrument, im Hintergrund spielen Kinder Gitarre
Ein Mann erklärt einem Mädchen ein großes Holzblasinstrument.
Eine junge Frau spielt ein großes Holzxylophon. Vor ihr sitzen viele Kinder und lauschen ihr.
Ein kleiner Junge spielt vor Publikum im Projektor.
Tormenta Jobarteh mit Hut und buntem Kostüm zeigt Kindern im Hintergrund ein afrikanisches Instrument.
Tormenta Jobarteh sitzt auf der Bühne mit einem afrikanischen Saiteninstrument, im Hintergrund ist eine bunt bespielte Leinwand mit Menschen, die im Sonnenuntergang tanzen und spielen.
Kinder stehen im Kreis und lassen ein Tuch in der Luft schweben, im Hintergrund sitzt jemand im Rollstuhl.
Eine Frau tanzt und gestikuliert in der Mitte eines Kreises von Kindern mit und ohne Behinderung, im Vordergrund steht ein Rollstuhl.

„Es ist schön zu sehen, wie die Kinder voller Freude mit den Künstler*innen auf den Bühnen interagieren. Diese Begeisterung auch bei Kindern zu erleben, die sonst nicht so einfach mit Musik in Kontakt kommen würden, ist einfach toll!”

Projektleiterin Marie Désarménien

Musik begeistert

Breit gefächert ist das Programm beider Gasteig brummt!-Tage: Wer zum ersten Mal mit Musik in Berührung kommt, soll ebenso fasziniert sein wie erfahrene Musikfans auf der Suche nach neuen Rhythmen, Tönen und Vorbildern. Kinder möglichst früh mit Musik in Berührung kommen zu lassen – dieser Wunsch treibt alle an, die Macher*innen, Musiker*innen und viele Lehrer*innen.

„Der Tag bietet den Kindern eine wunderbare Mischung: Sie spüren die Konzertatmosphäre in einem riesigen Saal und können auch hinter die Kulissen blicken, wenn sie von Musiker*innen Interessantes über Instrumente erfahren. Ein Ausflug zum Gasteig ist bestens geeignet, um Kindern Musik näher zu bringen!”

Julian Weller, Konrektor der Grundschule Planegg

Eine Veranstaltung der Gasteig München GmbH in Zusammenarbeit mit der Gasteig Kulturstiftung, den Münchner Philharmonikern, der Münchner Stadtbibliothek, der Münchner Volkshochschule, der Hochschule für Musik und Theater München und dem Münchener Kammerorchester. Eine Initiative der Münchner Philharmoniker. Wir danken allen weiteren Partner*innen und Institutionen, insbesondere allen Künstler*innen und Instrumentenbauer*innen für ihre Mitwirkung.

 

 

Sie wollen sich auch beteiligen am Programm? Melden Sie sich gerne beim Projektteam unter mitmachen@gasteig.de.