
Informationen zum Festival
An den drei Tagen können Besucher*innen mehreren Lesungen lauschen, mit Autor*innen ins Gespräch kommen und das Rahmenprogramm genießen. Das Festival wird zum einen ein Treffpunkt für queere und auch nicht-queere Bücherwürmer sein, aber auch im Mainstream Literaturbetrieb oft übersehene Werke bekannter machen und neue Impulse und Ideen nach München bringen.
Wir brauchen Schutz- und Begegnungsorte, an denen queere Menschen sich mit- und untereinander austauschen oder einfach sein können. Wir leben in hochpolitischen Zeiten und ich habe den Eindruck, dass ein*e jede*r von uns sich positionieren muss. In ausgewiesenen queeren Räumen und Veranstaltungen kann ich einfach einmal durchatmen.
Der Festivalpass kostet € 40,00, Einzeltickets je € 10,00. Die Münchner Stadtbibliothek stellt das Wochenende über verschiedene thematische Büchertische und Leseangebote zusammen.
Veranstaltet wird das Festival durch Queerculture e. V., den Trägerverein des QFFM | Queer Film Festival München, in Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek und der Gasteig München GmbH.
Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die Koordinierungsstelle zur Gleichstellung von LGBTIQ* und die Münchner Regenbogen-Stiftung