Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
„Ich will alles verändern, ich weiß nur nicht wie”. Solange die Leipziger Band Kapa Tult für Alltags-Probleme nach einer Lösung sucht, singen sie darüber und hoffen auf Gleichgesinnte. „Power Pop inklusive Rockausflippung, zu dem sich Fun und Feminismus umarmen.” sagt der Musikexpress. Mit Deaf-Performance
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
„Ich will alles verändern, ich weiß nur nicht wie”. Solange die Leipziger Band Kapa Tult für Alltags-Probleme nach einer Lösung sucht, singen sie darüber und hoffen auf Gleichgesinnte. „Power Pop inklusive Rockausflippung, zu dem sich Fun und Feminismus umarmen.” sagt der Musikexpress. Mit Deaf-Performance
Mit Deaf-Performance
Der Auftritt von Kapa Tult wird ergänzt durch die Deaf-Performerin Ilknur Warnecke. Selbst taub präsentiert sie parallel zum Sound der Band eine Performance – und macht Musik durch Gebärdensprache sichtbar, barrierefrei und mit allen Sinnen wahrnehmbar. Taube und schwerhörige Besucher*innen sind herzlich willkommen, diese und andere Veranstaltungen der Langen Nacht der Musik im Gasteig HP8 zu besuchen. Im Gasteig HP8 gibt es am „Meeting Point“ einen mobilen GSD-Dienst und ein Inklusions-Team, das für Fragen und Unterstützung zur Verfügung steht. Anmeldung bis zum 10.5. unter info@barrierefrei-feiern.de.
Über die Band
Kapa Tult erzählen vom Date, das romantisch anfängt, aber irgendwie passiert doch nicht viel mehr als Kuchen-Essen. Vom auf dem Schulhof stehen und sich fragen: „Warum gehören alle zu den Cool-Kids und ich steh’ immer nur daneben?”, vom im Supermarkt bemerken, dass es in der Drogerie-Abteilung zwar Kondome, aber immer noch keine Lecktücher gibt. Gegen Wände rennen und verzweifelt sein.
Nachdem im Sommer 2023 mit „Es schmeckt nicht” das Debüt-Album der Leipziger Band erschien, folgten erste Festivals und Supportshows für Von Wegen Lisbeth und Das Lumpenpack sowie die erste eigene Tour. Nun gehen Kapa Tult im April 2024 erneut auf Headliner-Tour.