Flower Power Festival: Eröffnung der Kulturinsel vor dem Gasteig HP8Jam-Sessions, Live-Musik und Party
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Vor der Halle E auf dem Platz Am Kulturkraftwerk lädt ab Mitte April eine Kulturinsel zum Verweilen und Mitgestalten ein. Vom Münchner Kollektiv „Die Städtischen“ geplant, darf die neue Fläche im Gasteig HP8 von allen erobert und bespielt werden.
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Vor der Halle E auf dem Platz Am Kulturkraftwerk lädt ab Mitte April eine Kulturinsel zum Verweilen und Mitgestalten ein. Vom Münchner Kollektiv „Die Städtischen“ geplant, darf die neue Fläche im Gasteig HP8 von allen erobert und bespielt werden.
Mit Holzbänken, Hochbeeten, einem offenen Bücherschrank und flexiblen Modulen, die als Bühne, Tisch oder Aktionsfläche neu angeordnet oder verschoben werden können, bietet die Kulturinsel bis Oktober 2023 neuen Freiraum für Kreativität. Die Kulturinsel soll eine Oase inmitten der Stadt sein, ein flexibler Ort, an dem man sich gerne aufhält, an dem spontan musiziert oder gegärtnert wird. Im Magazin können Sie mehr zu den Hintergründen erfahren. Was alles auf der Kulturinsel möglich ist, zeigt die Eröffnung am Samstag, den 22. April.
Ab 14 Uhr: Bepflanzen der Beete „Kräuterwiese“ für alle
Ihr habt z. B. echten Lavendel, Pfingstnelken, echten Salbei oder echten Thymian zu Hause?
Pflanzt mit unter: mitmachen@gasteig.de
Ab 16 Uhr: Eröffnungsfeier mit Live-Musik und Tanz
16:00–16:30 & 17:00–17:15 Uhr: Cellz
Cellz ist ein deutsch-südafrikanischer Künstler aus München. Als Sänger, Saxophonist und Rapper pflegt er eine Leidenschaft für Soul & RnB, Hip-Hop und Jazz und erinnert dabei an Tom Misch, Braxton Cook und Chet Faker. Mit seinen Hooks findet er den Sweetspot und lässt auch das Pop- und Indie-Herz schneller schlagen.
17:15–17:45 Uhr: Queen Lizzy
Die Münchnerin ist Model, Poetry Slammerin, Influencerin und Aktivistin und arbeitet in Teilzeit als Finanzberaterin. Mit ihrem Erfolg will sie ein Vorbild für schwarze Menschen sein. 2020 hielt Queen Lizzy eine bedeutende Rede auf der Black-Lives-Matter-Demo. In ihrer Debütsingle „Black Rolemodel“ verarbeitete sie Ausschnitte daraus.
17:45–18:15 Uhr: Tanzperformance Coral
Anna Ideenkind ist eine freischaffende, interdisziplinäre Künstlerin und Kulturvermittlerin mit dem Schwerpunkt auf Tanztheater. Als Tänzerin, Choreografin und Regisseurin erschuf sie 2021 als Teil des Kollektivs „Die Städtischen“ mit ihrer Tanztheater – und Kulturserie (ER)LEBENS(VER)LUST im öffentlichen Raum Zufluchtsinseln zum Fühlen. Ihre Inspiration schöpft sie aus autobiografischen Erlebnissen, so auch in der Performance „Coral“. Mit Musik von Mina Kabbage und Bensos lädt sie zur Reise durch eine gefährdete Unterwasserwelt ein.
18:15–19:15 Uhr: Johnny Fab Kaufmann
Die fünfköpfige Band besteht aus Woody (Songwriter, Sänger und Gitarrist), Lorenz (Keyboard), Tibor (Bass), Jakob/JD (Schlagzeug) und Sofia (Gesang). Musikalisch bewegt sich die Gruppe im Bereich des Indie-Genres. Woody lässt sich aber beim Songwriting auch gerne von anderen Richtungen wie u. a. Rock, Jazz und Blues beeinflussen.
19:15–22:00 Uhr: Jamsessions
Ihr habt Lust mitzujammen?
Meldet euch bei diestaedtischen@hotmail.com
Ab 22:00 Uhr: Party zu elektronischer Musik im Saal X bei freiem Eintritt!
Es legen auf: Chico & Iko, KamiKatze, Polaster und Cosimoto
Ab auf die Insel!