Die spektakulärsten Wolkenkratzer der WeltVon Dubai bis Shanghai – von London bis Mailand
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Die höchsten Gebäude der Welt stehen heute nicht mehr in Amerika. Den Wettlauf nach oben haben Dubai und Shanghai gewonnen.Der Jeddah Tower im saudi-arabischen Dschidda soll bis 2024 mit 1007 Metern der bislang höchste Prestigeturm der Welt werden. Die Faszination am Höhenrekord ist nicht mehr die einzige Sensation am Wolkenkratzer. Bildpräsentation von Dr. Petra Kissling-Koch
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Die höchsten Gebäude der Welt stehen heute nicht mehr in Amerika. Den Wettlauf nach oben haben Dubai und Shanghai gewonnen.Der Jeddah Tower im saudi-arabischen Dschidda soll bis 2024 mit 1007 Metern der bislang höchste Prestigeturm der Welt werden. Die Faszination am Höhenrekord ist nicht mehr die einzige Sensation am Wolkenkratzer. Bildpräsentation von Dr. Petra Kissling-Koch
Pyramidale, spiralförmige Bauformen, komplett begrünte Fassaden oder ungewöhnlich auskragende Gebäudeteile haben den Hochhausbau verändert.
Welche Bauformen haben sich bewährt? Gibt es Perspektiven, die sich auf unser zukünftiges Bauen übertragen lassen?
(MVHS) P217390