
Presse
Pressemitteilungen
-
| Gasteig München GmbH
Großes Kino in der Isarphilharmonie: Filmfest München feiert Eröffnung erstmals im Gasteig HP8
Am 23. Juni eröffnet das 39. Internationale Filmfest München im neuesten Konzertsaal der Stadt.
-
| Gasteig München GmbH
Alpenfeeling mitten in München - Neues Festival im Gasteig HP8
Unter dem Titel „Alpenrausch“ präsentiert der Gasteig HP8 im Juli ein Festival für Neue Volksmusik. Der Eintritt ist frei.
-
| Gasteig München GmbH
„Lange Nacht der Musik“ – Premiere im Gasteig HP8 mit sechs Bands und vier DJs
Nach der Pandemie-Pause findet die „Lange Nacht der Musik“ am 7. Mai erstmals auch auf dem Gelände des Gasteig HP8 statt. Das „südlichste Party-Paket“ der Langen Nacht schnüren sechs Newcomer-Bands und vier DJs aus der Münchner Szene.
-
| Gasteig München GmbH
Salsa unter Denkmalschutz: „Salsa-Nacht“ im Gasteig HP8
Die denkmalgeschützte Halle E im neuen Gasteig HP8 wird am Freitag, 29. April wieder zum Treffpunkt für alle, die Lust auf Salsa haben. Bei freiem Eintritt gibt es Schnuppertanzkurse und eine Salsa-Party bis Mitternacht.
-
| Gasteig München GmbH
Salsa-Nacht im HP8: Auftakt für „Tanz den Gasteig“ am Sonntag, 20.3.
Nach zwei tanzlosen Jahren startet „Tanz den Gasteig“ wieder am Sonntag, 20. März mit einer Salsa-Nacht – erstmals auf einer der ungewöhnlichsten Tanzflächen der Stadt.
-
| Gasteig München GmbH
München blüht auf: Flower Power Festival München 2023
Gasteig, Kunsthalle München, Botanischer Garten und BIOTOPIA rufen gemeinsam für 2023 ein stadtweites Festival rund um die Blüte ins Leben.
-
| Gasteig München GmbH
Hier spielt die Musik: Die Hochschule für Musik und Theater feiert den Gasteig HP8
Am 15. und 16. Januar 2022 feiert die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) den neuen Kulturstandort Gasteig HP8 mit einem musikalischen Festwochenende.
-
| Gasteig München GmbH
Schöne Bescherung in Sendling: Weihnachten im Gasteig HP8
Das Traditionskonzert des Gasteig mit klassischen Werken und amerikanischen Weihnachtsklassikern verspricht festliche Einstimmung auf den Heiligabend.
-
| Gasteig München GmbH
Performance auf dem Gasteig-Dach: München hat jetzt 730 Türmer mehr
Am Sonntag steigt der letzte Teilnehmer des Projekts „Türmer München“ auf das Dach der Philharmonie, um bei Sonnenaufgang über die Stadt zu wachen.
-
| Gasteig München GmbH
"Tell Me", Kapitel 7: Neue Tanzperformance in der Reihe „Gasteig moves“
Am 4. Dezember präsentiert der Choreograph und Tänzer Alfonso Fernández Sánchez ein neues Kapitel seines „Tell Me“-Zyklus als künstlerische Intervention im laufenden Betrieb der Halle E. Thema ist diesmal die Selbstwahrnehmung des Körpers. Der Eintritt ist frei.
-
| Gasteig München GmbH
Bibliotheken im Gasteig HP8 und Gasteig Motorama feiern Eröffnung
Die Stadtbibliothek im Gasteig HP8 feiert vom 19. bis 21. November ihren Einzug in das neue Kulturquartier in Sendling. Musik und Text sind inhaltliche Schwerpunkte einer Fülle an Konzerten, Workshops, Lesungen und Performances. Eine Woche später eröffnet die Kinder- und Jugendbibliothek im Gasteig Motorama.
-
| Gasteig München GmbH
Macht Kultur gesünder? Gasteig startet neue Reihe zur gemeinsamen Kulturvermittlung
Beim Lab-Symposium zum Thema „Kultur und Gesundheit“ am 6. November im Gasteig HP8 gibt es Vorträge namhafter Expert*innen, Diskussionen und künstlerische Beiträge. Der Eintritt ist frei.
-
| Gasteig München GmbH
Gasteig und Harry Klein Club präsentieren HP8 Clubbing mit Dominik Eulberg (!K7)
Am Freitag feiert der neue Saal X des Gasteig HP8 Premiere: als Club-Location mit DJ und Umweltaktivist Dominik Eulberg
-
| Gasteig München GmbH
Gasteig HP8 und Isarphilharmonie feiern Eröffnung: Festkonzert mit Valery Gergiev und Daniil Trifonov
Am 8. Oktober wird das neue Kulturquartier Gasteig HP8 durch den Oberbürgermeister der Stadt München, Dieter Reiter, offiziell eröffnet. Im Anschluss feiern die Münchner Philharmoniker den neuen Saal mit einem Konzert – Auftakt eines Eröffnungsprogramms über sechs Monate.
-
| Gasteig München GmbH
„Blaupause für Kulturbauten der Zukunft": Isarphilharmonie und Gasteig HP8 feiern Eröffnung
Mit einer Rede des Münchner Oberbürgermeisters und einem Festkonzert der Münchner Philharmoniker mit Valery Gergiev und Starpianist Daniil Trifonov wurden heute das Kulturareal Gasteig HP8 und die neue Isarphilharmonie feierlich eröffnet.
-
| Gasteig München GmbH
Pressemappe mit Informationen zum neuen Kulturareal Gasteig HP8 und zur Isarphilharmonie
Informationen zur Eröffnung des Gasteig HP8 und der Isarphilharmonie: Basistext zum Opening, Zitate der Protagonisten, Kurzporträts der Gasteig-Institutionen, Facts & Figures, Text von Yasuhima Toyota zur Akustik der Isarphilharmonie, Pressemitteilung der ausführenden Architekten von Gerkan, Marg und Partner
-
| Gasteig München GmbH
Press Kit Opening Gasteig HP8 and Isarphilharmonie
Information on the opening of Gasteig HP8 and Isarphilharmonie, the new cultural quarter and concert hall in Munich
-
| Gasteig München GmbH
Erste Akustiktests in der Isarphilharmonie: „Ein warmer, klarer und intimer Klang"
Akustikproben der Münchner Philharmoniker begeistern Akustiker, Dirigent und Orchester
-
| Gasteig München GmbH
Tanzspektakel zum Finale: Letzte Vorstellungen in der Philharmonie im Gasteig
Der Gasteig verabschiedet sich Ende Juli mit einer außergewöhnlichen Tanzperformance von Deutschlands größtem Konzertsaal.
-
| Gasteig München GmbH
Vom Gasteig nach Uganda: Ein Kultur-Truck für Afrika
„Lab Uganda“ heißt ein zum Multimedia-Musiklabor umgebauter Lkw, der in die zweitgrößte Flüchtlingssiedlung der Welt nach Uganda reist. Der Gasteig unterstützt das Projekt und präsentiert den Truck gemeinsam mit dem Verein Music Connects erstmals der Öffentlichkeit.
-
| Gasteig München GmbH
Großer Orgelmarathon zum Abschied
Letztes Orgelkonzert in der Philharmonie im Gasteig. Um Deutschlands größten Konzertsaal und die Orgel zu verabschieden, veranstaltet der Gasteig am 15. Juli einen Orgelmarathon mit sechs renommierten Organist*innen.
-
| Gasteig München GmbH
Tanz auf Bühne und Baustelle: "Tell Me" und "Sparks"
Zwei neue Tanzproduktionen beleben den Gasteig im Juni: Alfonso Fernández Sánchez tanzt eine neue Choreographie in der Halle E des künftigen Gasteig HP8, das Ballett des Gärtnerplatztheaters präsentiert an zwei Abenden „Sparks I und II“ im Carl-Orff-Saal.
-
| Gasteig München GmbH
Halbzeit für Gasteig-Projekt „Türmer München“: 21.900 Minuten Wache über die Stadt
Am 12. Juni war die Hälfte von insgesamt 730 Türmern im Aussichtsraum auf dem Dach der Philharmonie. Die letzten Plätze für das groß angelegte Kunstprojekt werden am 1. Juli vergeben
-
| Gasteig München GmbH
„Ein cooler öffentlicher Ort“: OB Reiter und Valery Gergiev besuchen Baustelle
OB Dieter Reiter und Valery Gergiev, Chefdirigent der Münchner Philharmoniker, besuchen Baustelle des Gasteig HP8 und der neuen Isarphilharmonie. Die Eröffnung findet am 8. Oktober statt.
-
| Gasteig München GmbH
Auszeichnung für Gasteig-Sanierung: Der Neue Gasteig ist BIM-Champion 2021
buildingSMART Deutschland vergibt Preis für die digitale Planung der Gasteig-Sanierung
-
| Gasteig München GmbH
Entscheidung im Namenswettbewerb: Neue Kultur-Location heißt „Gasteig HP8“
Die Würfel sind gefallen: Das Areal des Interims-Gasteig heißt „HP8“, Münchens neuer Konzertsaal „Isarphilharmonie“
-
| Gasteig München GmbH
Gasteig Moves: Alfonso Sanchéz tanzt Dalis berühmtestes Gemälde
Inspiriert von Salvador Dalis Werk „Die Beständigkeit der Erinnerung“ setzt sich Alfonso Fernández Sánchez mit dem Lauf der Zeit in Malerei und Bewegung auseinander. Zu erleben im kostenfreien Stream am Freitag, den 23. April 2021, 19 Uhr auf www.gasteig.de.
-
| Gasteig München GmbH
ISARFLUX Festival 2021 – online, aber da!
Am Ostersonntag präsentieren die Auszubildenden des Gasteig ihr selbst organisiertes Festival als Corona-Edition mit Konzerten und DJ-Sets im kostenlosen Stream.
-
| Gasteig München GmbH
Endlich oben! Neustart für Gasteig-Projekt "Türmer München"
Seit dieser Woche können die Teilnehmer*innen an der stadtweiten Performance „Türmer München“ vom Dach der Philharmonie auf die Stadt blicken.
-
| Gasteig München GmbH
Gasteig-Projekt „Türmer München“: Jetzt gibt es wieder freie Plätze
Ab 1. März können Interessierte wieder Termine buchen, um am groß angelegten Community Art Projekt „Türmer München“ des Gasteig teilzunehmen.
-
| Gasteig München GmbH
Neues Co-Working-Angebot im Gasteig: Zwischennutzung mit Amore und Esprit
MUCBOOK CLUBHAUS erweckt das ehemalige Restaurant „Gast“ zu neuem Leben. Die ersten Nutzer der neuen Coworking-Fläche sind Besucher*innen der Stadtbibliothek.
-
| Gasteig München GmbH
Türmer München startet - nur anders
Auch das groß angelegte Kunstprojekt „Türmer München“ auf dem Dach der Philharmonie muss sich den Corona-Beschränkungen anpassen. Es startet am Samstag, den 12. Dezember – vorerst anders als geplant.
-
| Gasteig München GmbH
Kultur für die Couch: Gasteig streams
Tanz, Jazz, Performance und große Weihnachtsgefühle - das Kulturzentrum überträgt vier völlig verschiedene Veranstaltungen für alle, die in der Adventszeit nicht auf Kultur verzichten wollen.
-
| Gasteig München GmbH
Nächtliche Aufbau-Aktion am Gasteig: Installation in schwindelnder Höhe
Für das Projekt „Türmer München“ wurde ein sechs Tonnen schwerer Aussichtsraum 40 Meter hoch auf das Dach der Philharmonie gehievt.
- | Gasteig München GmbH "Türmer München" - Pressemappe mit Medieninformation, Interview, Biographien und Fact Sheet
-
| Gasteig München GmbH
Die Gunst der Stunde: Gasteig präsentiert „Türmer München“
Eine Stunde allein auf dem Dach der Philharmonie bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang – 730 Interessierte können ab Dezember in München an einem außergewöhnlichen Kunstprojekt teilnehmen. Die Anmeldung startet heute.
-
| Gasteig München GmbH
Gasteig Sendling: Richtfest im neuen Kulturkraftwerk
Erfolgreiche Zwischenbilanz: Baumaßnahmen am Interimsstandort des Gasteig sind trotz Corona im Zeitplan und in den Kosten. Philharmonie soll im Herbst 2021 eröffnet werden.
-
| Gasteig München GmbH
Ab jetzt dürfen 500 Besucherinnen und Besucher zu Konzerten in der Philharmonie
Schon beim Saisonstart der Münchner Philharmoniker am Freitag darf das Kulturzentrum deutlich mehr Besucher/innen in Münchens größtem Konzertsaal begrüßen.
-
| Gasteig München GmbH
Alarmstufe Rot für Münchens Kultur: Gasteig setzt Zeichen in Night of Light
Mit einer Lichtaktion in der Nacht des 22. Juni machen der Gasteig und andere Institutionen auf die Gefährdung vieler Kulturakteure aufmerksam.
-
| Gasteig München GmbH
Endlich wieder Lesestoff - Gasteig öffnet am Montag wieder seine Türen
Nach mehr als sechs Wochen Schließung ein Silberstreif am Horizont: Als erste Institution im Gasteig öffnet die Münchner Stadtbibliothek am Montag, 11. Mai, ihre Pforten für Besucher.
-
| Gasteig München GmbH
RischArt im Gasteig: Einladung zur Ausstellung JAJA NEIN NEIN VIELLEICHT
15. RischArt_Projekt 2020 JAJA NEINNEIN VIELLEICHT Eine Ausstellung im Gasteig München 13.03. - 05.04.2020
-
| Gasteig München GmbH
Der Gasteig brummt!: Auf die Tickets, fertig, los!
Noch gibt es Restkarten für „Der Gasteig brummt!“ am 20. Februar 2020
-
| Gasteig München GmbH
Der Gasteig brummt wieder - VVK startet am 13. Januar
Am 20. Februar 2020 wird’s wieder laut im Gasteig. Bei „Der Gasteig brummt!“ kommen dieses Jahr auch die ganz Kleinen voll auf ihre Kosten. Der Vorverkauf beginnt am 13. Januar.
-
| Gasteig München GmbH
Gasteig-Generalsanierung: Stadtbibliothek zieht mit einem Bein ins Motorama
Für die Zeit der Sanierung des Gasteig plant die Münchner Stadtbibliothek im Motorama eine Bibliothek mit Schwerpunkt Kinder, Jugend und Familie
-
| Gasteig München GmbH
Das größte Tanzfest der Stadt: Der Gasteig im Tanzrausch
Bei „Tanz den Gasteig“ am 15. Juni gibt es alles von Tanztee bis Hip-Hop. Eintritt frei!
-
| Gasteig München GmbH
Die Lange Nacht der Musik 2019: Bläserpower im Gasteig
Bigband’n’Brass lautet das Gasteig-Motto der Langen Nacht der Musik am 4. Mai. Über 25 Bands und Musiker spielen bis tief in die Nacht
-
| Gasteig München GmbH
Inklusion im Gasteig: Hinter die Kulissen in Leichter Sprache
Mit speziellen Führungen in Leichter Sprache öffnet sich das Kulturzentrum noch stärker Menschen mit kognitiven und sprachlichen Einschränkungen