
Münchner Volkshochschule
Wussten Sie schon?
Die Münchner Volkshochschule
- ist die größte deutsche Volkshochschule mit rund einer Viertelmillion Belegungen in 19.000 Veranstaltungen in einem typischen Jahr
- ist Ausdruck der Weltstadt München: Teilnehmer*innen lernen hier mehr als 50 Sprachen
- leistet im Bereich Deutsch als Fremdsprache mit einer Vielzahl an Kursen sowie Prüfungen einen unverzichtbaren Beitrag zur Integration
- dient dem Wirtschaftsstandort: mit einem breitgefächerten berufsbezogenen Weiterbildungsangebot und durch Kooperation mit Betrieben
- eröffnet eine »zweite Chance«: Einige Tausend junge Erwachsene holen jährlich Grundbildung und Schulabschlüsse nach
- fördert die Gesundheit: mit einem wohnortnahen Gesundheitsbildungsangebot in allen Stadtteilen sowie online
- ist ein öffentliches Forum für Debatten und Positionen, denn im Publikum sitzen keine »Zuhörer*innen«, sondern Teilnehmende
- vermittelt Bildung und Kultur im Zentrum und allen Stadtbezirken Münchens: in vier Stadtbereichszentren, zehn Stadtteilzentren und insgesamt rund 100 Lernorten
- vermittelt Wissenschaft: Neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung bringt die MVHS zu den Bürger*innen und stärkt deren Urteilskraft
- fördert die kulturelle Vitalität der Kommune, indem sie den Münchner*innen kulturelle Beteiligung und Gestaltung sowie Münchens kulturelle Schätze näher bringt
- stärkt den Zusammenhalt und fördert die Integration mit Bildungsprogrammen auch speziell für Ältere, mit der Jungen Volkshochschule, und mit dem Programm »Barrierefrei lernen«
> Kontakt