Symphonieorchester des BR: Gustav MahlerDaniel Harding (Dirigent)
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Nachtwanderung mit Daniel Harding: Im düsteren Trauermarsch hebt die schattenhaft dunkle Siebte Symphonie von Gustav Mahler an wie „das Psychogramm einer getriebenen Existenz“ (Wolfgang Stähr). Heute gehört Mahlers Siebte zu den Höhepunkten der Konzertliteratur, die der Mahler-Spezialist Daniel Harding entsprechend in Szene setzen wird.
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Nachtwanderung mit Daniel Harding: Im düsteren Trauermarsch hebt die schattenhaft dunkle Siebte Symphonie von Gustav Mahler an wie „das Psychogramm einer getriebenen Existenz“ (Wolfgang Stähr). Heute gehört Mahlers Siebte zu den Höhepunkten der Konzertliteratur, die der Mahler-Spezialist Daniel Harding entsprechend in Szene setzen wird.
Programm
Gustav Mahler, Symphonie Nr. 7 in e-Moll
Besetzung
- Daniel Harding, Leitung
- BRSO
Die Nachtmusik I, charakterisiert durch ein Horn-Duett, wirft einen sehnsüchtigen Blick in vergangene Zeiten, das Scherzo zeigt sich als unruhiges Spukstück, und die Nachtmusik II wird mit den in einem Orchester selten zu findenden Instrumenten Gitarre und Mandoline zu einem nächtlichen Ständchen. Das gigantische Finale des Werks führt nach der unheimlichen Nachtwanderung dann doch noch zum Licht und ließ das Uraufführungspublikum damals etwas ratlos zurück.
Konzerteinführung um 18:45 Uhr, Eintritt frei mit gültiger Konzertkarte