
Public!
Debatten über Bibliotheken und urbane Öffentlichkeit
| Bibliothek / Forum (Ebene 1.1)
Eintritt frei
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Veranstalter-Homepage
Literatur & Wissen – Podiumsdiskussion
Welche Erwartungen haben wir an öffentliche Orte der Kultur? Wie können und sollen Städte neue Wissens- und Bildungsräume denken und gestalten? Welchen Anteil können und sollen Bürgerinnen und Bürger daran haben? Und wie organisiert man die Debatte über die Zukunft der Stadt? Was tun, wenn sich gesellschaftliche Bedürfnisse schneller verändern als die lokalen Strukturen?
Das Symposium »Public! Debatten über Bibliotheken und urbane Öffentlichkeit« versucht im Austausch mit den Vortragenden und dem Publikum, Antworten zu finden, und knüpft damit an #public2017 an, das die veränderte Lebenswirklichkeit in den Städten und die Renaissance der Bibliotheken als Stätten der Kultur, des Wissens und der Demokratie in den Vordergrund stellte.
#public2018 nimmt diesen Faden wieder auf: Das interdisziplinäre und öffentliche Symposium eröffnet neue Diskussions- und Handlungsräume für die Zukunft.
Programm: Anke Buettner, Münchner Stadtbibliothek
Moderation: Frauke Burgdorff, Burgdorff Stadt
9. Februar 2018, 9:00–18:00 Uhr
Public! Get Together: 9. Februar 2018, 18:30 Uhr
10. Februar, 10:00–18:00 Uhr
Das Platzkontingent ist begrenzt. Voranmeldung ab jetzt unter stb.oeffentlichkeitsarbeit@muenchen.de
#public18
Mit freundlicher Unterstützung des Goethe-Instituts und des Deutschen Bibliotheksverbands
(MSB)