Zum Hauptinhalt springen

Münchner Symphoniker: Mendelssohn Bartholdy / Bruch / SchumannJoseph Bastian (Leitung), Andrea Cicalese (Violine)

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Der junge Geiger läuft barfuß mit Geigenkoffer durch einen Wald.
Copyright: Cinzina Toscano

Im Oktober debütiert der aus München stammende „Klassik-Newcomer“ Andrea Cicalese in der Isarphilharmonie. Für das Konzert mit den Münchner Symphonikern unter der Leitung von Joseph Bastian hat Cicalese das erste Violinkonzert von Bruch ausgewählt.

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Im Oktober debütiert der aus München stammende „Klassik-Newcomer“ Andrea Cicalese in der Isarphilharmonie. Für das Konzert mit den Münchner Symphonikern unter der Leitung von Joseph Bastian hat Cicalese das erste Violinkonzert von Bruch ausgewählt.

„Eindeutig ein kommender Star“, schreibt das Londoner Pianist Magazine. Der Geiger Andrea Cicalese, 2005 in Neapel geboren, zog im Alter von sieben Jahren nach München. Er lernte Geige und legte 2023 das Abitur am Pestalozzi-Gymnasium ab. Seine Musikerkarriere nahm jedoch schon viel früher Fahrt auf: Mit elf Jahren war er der jüngste Schüler der Musikakademie „Perosi“ in Biella, seit 2020 studiert er bei Josef Rissin an der Hochschule für Musik Karlsruhe.

 

Mittlerweile tritt er regelmäßig in den renommiertesten Konzertsälen auf und sorgte bereits für großes Erstaunen: „Der Geiger Andrea Cicalese nahm sich viel Virtuosität und technische Raffinessen vor und verstand es, diese meisterhaft in Leidenschaft umzusetzen“ (Süddeutsche Zeitung). Zu Beginn der Pandemie startete er seinen YouTube-Kanal „Polyphonix – Classical CD Reviews“, der ihm viel Aufmerksamkeit verschafft. So wird ihm von Unterstützer*innen ein außergewöhnliches und geschichtsträchtiges Instrument zur Verfügung gestellt: eine Guarneri del Gesú (Cremona 1731) – ein weiterer Meilenstein und ein großes Privileg in seiner noch jungen Karriere.

Programm

  • Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“
  • Max Bruch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26
  • Robert Schumann: Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“

Das Leben fließen lassen

Porträt über Andrea Cicalese im Magazin