Die versäumte liberale Umgestaltung durch Bismarcks Politik (1862-1871)
| EG, Raum 0115
€ 6,–
Diese Veranstaltung findet ausschließlich als digitale Veranstaltung statt.
Veranstalter-Homepage
Literatur & Wissen – Vortrag
Termin speichern
Vortragsreihe von Stefan Winter M.A.
Otto von Bismarck vollendete nach seiner Berufung zum Ministerpräsidenten im Jahr 1862 mit drei Kriegen die nationale Einheit Deutschlands. Dagegen kamen die Bemühungen der preußischen Fortschrittspartei für einen Verfassungsstaat nicht zum Zuge. Konnte die Demokratisierung der Gesellschaft nach englischem Vorbild vorangetrieben werden, wie es Kronprinz Friedrich und besonders seiner Ehefrau Vicky vorschwebte? Ging Preußen tatsächlich vollständig im Deutschen Reich auf? Welche Rolle spielten die Junker in dieser Ära?
(MVHS) M110840