Die Ärzteschaft in Bayern und die Gesundheitspolitik im Nationalsozialismus
| EG, Raum 0115
Eintritt frei
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Veranstalter-Homepage
Literatur & Wissen – Vortrag
Termin speichern
Vortrag von Prof. Dr. Annette Eberle
»Es muss nicht jeder erst eingesperrt und ausgegrenzt werden, dass er menschlich wird.« Dr. Dolf Sternberger gehörte zu den – teils aufgrund ihrer jüdischen Herkunft – im Nationalsozialismus verfolgten Ärzten. Ausgrenzung und Gleichschaltung prägten den bürokratischen Alltag der Ärzteschaft. Annette Eberle zeichnet diese Entwicklung auch anhand exemplarischer Biografien nach. Sie zeigt die Verflechtung der ärztlichen Standesorganisationen mit dem Parteiapparat der NSDAP sowie ihre zentrale Rolle in der nationalsozialistischen Gesundheitspolitik.
(MVHS) H110752