Auguste Comte und Hippolyte Taine: Der Positivismus und die Freiheit
| EG, Raum 0115
€ 8,– (Anmeldung erforderlich)
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Die MVHS muss bis einschließlich 31.1.2021 ihren Kurs- und Veranstaltungsbetrieb in Präsenz weiterhin vollständig unterbrechen. Einige Veranstaltungen können online stattfinden. Ob diese Veranstaltung darunter fällt, erfahren Sie auf der Webseite der MVHS.
Veranstalter-Homepage
Vortrag von Stefan Winter M. A.
Wie weit darf sich in Zeiten der Krise die Freiheit ausdehnen? Welche Grenzen setzen die menschliche Natur und gesellschaftliche Zwänge? Unterschiedliche Aspekte dieses so wichtigen Postulats wurden im ausgehenden 19. Jahrhundert in Westeuropa von Vertretern des Liberalismus und der Soziologie intensiv diskutiert. In Ihrer Betonung der sozialen Kriterien der Freiheit können sie auch heute noch wichtige Impulse geben.
(MVHS) L132902