Aporie der Zeit – Endlichkeit und Unendlichkeit bei Kant und Hegel
| EG, Raum 0115
€ 8,– (Anmeldung erforderlich)
Die MVHS muss bis einschließlich 31.1.2021 ihren Kurs- und Veranstaltungsbetrieb in Präsenz weiterhin vollständig unterbrechen. Einige Veranstaltungen können online stattfinden. Ob diese Veranstaltung darunter fällt, erfahren Sie auf der Webseite der MVHS.
Veranstalter-Homepage
Vortrag von Dr. Xaver Brenner
Kant philosophiert über die Endlichkeit der Welt. Die Unendlichkeit des Kosmos überlässt er einem nicht sichtbaren und nicht beweisbaren Gott. Hegel geht den umgekehrten Weg. Er versteht die Unendlichkeit des Weltgeistes als die unerkannte Einschrift Gottes in die Welt. Sie will Hegel im Auftrag der Vernunft dechiffrieren. Beide Konzeptionen haben unser Denken nachhaltig geprägt, was in diesem Vortrag erörtert werden soll.
(MVHS) L132830