Antike Plastik – ein Überblick über Epochen und Charakteristika griechischer und römischer Bildhauerei
| EG, Raum 0117
€ 8,–
Diese Veranstaltung findet ausschließlich als digitale Veranstaltung statt.
Veranstalter-Homepage
Literatur & Wissen – Vortrag
Termin speichern
Bildpräsentation von Dr. Tanja Gouda
Schon in antiken schriftlichen Überlieferungen, etwa bei Plinius und Pausanias, werden viele Bildhauer genannt. Seit Johann Joachim Winckelmann (1717-1768) und seiner kunsthistorischen Stilanalyse erreichten ihre Werke große Berühmtheit. Allerdings sind antike Bildwerke nicht als reine »Kunst« im heutigen Sinn, sondern als Zeugnisse konkreter gesellschaftlicher Funktionen zu verstehen. Wir betrachten die Entwicklung antiker Plastik auch in Bezug auf die Materialien, römische Kopien, Bildtypen und -themen.
(MVHS) M217020