Andreas Reckwitz: Die Gesellschaft der Singularitäten – wie das Besondere unsere Gesellschaft prägt
| EG, Raum 0115
€ 6,– (Anmeldung erforderlich)
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Veranstalter-Homepage
Literatur & Wissen – Vortrag
Termin speichern
Vortrag von Dr. Frank Frieß
Authentisch, individuell und unverwechselbar – Eigenschaften wie diese zählen viel in einer Gesellschaft, in der Aufmerksamkeit alles ist. In seiner Studie zur »Gesellschaft der Singularitäten« untersucht der Soziologe Andreas Reckwitz die Auswirkungen dieses Strebens nach dem Besonderen auf die Ökonomie, die Arbeitswelt, die Lebensstile, die Politik und die digitalen Transformationen. Dabei zeigt er auch, welche Gewinner und Verlierer diese Dynamik hervorbringt und welche neuen Ungleichheiten entstehen.
(MVHS) L110378