Zum Hauptinhalt springen

Isarflux Festival im Gasteig HP8: In Sendling rockt der Osterhase

Die Halle E ist farbig beleuchtet, auf der Bühne stehen Musiker*innen, davor steht das Publikum.
Copyright: Andreas Gebert/Gasteig

Am Ostersonntag, 20. April, ist es im Gasteig HP8 alles andere als beschaulich und leise: Beim Festival Isarflux spielen vier Bands Musik von Post-Punk über Shoegaze bis Indie-Rock. Der Eintritt ist frei.

Verantwortlich für diese Osterparty sind jedes Jahr die Auszubildenden im Gasteig. Von der Auswahl und dem Booking der Künstler*innen, der Bühnen- und Lichttechnik bis hin zum Marketing liegt das komplette Festival in ihrer Hand.

 

„Weil immer wieder neue Azubis dazukommen, ist jedes Isarflux einzigartig“, sagt Pauline Stierstorfer, die Auszubildende im Abschlussjahr und daher zum dritten Mal dabei ist. „Diesmal wird es rockig und laut, mit Songs zwischen Punk-Keller-Charakter und melancholischem Weltschmerz.“

 

Damit das Ambiente passt, knien sich die Technik-Azubis richtig rein. Louis Richartz zum Beispiel entwirft einen Lichtkäfig, der die Bühne in der großen Halle E ordentlich in den Fokus setzt. „Für mich ist das eine echte Herausforderung“, sagt Louis Richartz, „aber ich freue mich darauf. Denn genau das macht den Reiz der Ausbildung im Gasteig aus: Ich kann selbst Verantwortung übernehmen und ganz viel ausprobieren.“

 

Das Festival startet um 19 Uhr im Saal X des Gasteig HP8 mit geballter Frauenpower aus Wien: Die drei Musikerinnen der Band Black SunZet spielen Garage-Punk und Rock und greifen in ihren Texten persönliche und gesellschaftskritische Themen auf.

Das Format, ein Trio aus Augsburg, übernimmt ab 20 Uhr die Bühne mit Gitarre, Bass und Schlagzeug. Post-Punk in Noisewellen und Lyrics mit doppeltem Boden machen den Kopf frei.

 

In der Halle E erinnert die Münchner-Newcomer-Band Plainhead dann ab 21 Uhr an die organischen Klangwelten des Indie-Rock der 90er und 2000er Jahre. Ihr Motto: „Es wird laut – und das tut gut!“
Headlinder des Abends ist die Band Isolation Berlin. Ab 22:30 Uhr baut sie in ihrem selbstgeschaffenen Genre „Proto-Pop“ mit melancholischen und mitreißenden Liedern eine Burg aus Emotionen, um sie im gleich darauf wieder einzureißen. Zwischen Chanson, Punk und düsterem Pop entsteht ein Sound, der weh tut und gleichzeitig schön ist.
Und weil eine gute Party vor Mitternacht längst nicht vorbei ist, lädt LCC–lowclassconspiracy danach zum DJ-Closing mit Disco, House und Ghettoboom.

 

„Ich bin jedes Jahr beim Isarflux unglaublich stolz darauf, was unsere Auszubildenden gelernt haben, wie gut sie zusammenarbeiten und was sie da auf die Beine stellen“, sagt Gasteig-Geschäftsführerin Stephanie Jenke. „Für das Publikum lohnt sich der Besuch, weil das Programm jung, anders und spannend ist. Und gratis für alle.“

 

ISARFLUX 2025
Ostersonntag, 20.04.2025
Gasteig HP8, Saal X + Halle E
Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München
EINTRITT FREI

 

Line-Up:
19:00 Saal X: Black SunZet
20:00 Saal X: Das Format
21:00 Halle E: Plainhead
22:30 Halle E: Isolation Berlin
23:45 Saal X: LCC–lowclassconspiracy