Nachwuchs stürmt die Isarphilharmonie
Einmal in der Isarphilharmonie sitzen und mit den Münchner Symphonikern die Vielseitigkeit von Hörnern als Blasinstrument entdecken? Der rauschenden „Moldau“ von Smetana lauschen? Oder lieber gleich gemeinsam mit den Musikern von Double Drums auf der großen Bühne ein Percussion-Spektakel starten? Bei „Der Gasteig brummt!“ ist das und vieles andere mehr für Kinder und Jugendliche möglich.
„Dieses einzigartige Musikfestival für Kinder ist Kult”, sagt Gasteig-Geschäftsführer Max Wagner. „Seit fast 20 Jahren kommen dazu jedes Jahr mehrere 1000 Kinder in den Gasteig.“
Rund 70 Workshops, Mitmachaktionen und Minikonzerte sowie Führungen hinter den Kulissen sind bei „Der Gasteig brummt!“ geboten. Und damit dieses Jahr auch Familien daran teilnehmen können, findet das Kindermusikfestival zum ersten Mal nicht nur Freitag, sondern auch Samstag statt.
Die Tickets für die kleineren Veranstaltungen werden bereits knapp. „Aber zum Glück hat unsere Isarphilharmonie so viele Plätze, dass alle die Chance haben, bei Der Gasteig brummt! dabei zu sein”, sagt Max Wagner. „Denn für die großen Konzerte gibt es noch Karten.“
Das ODEON-Jugendsinfonieorchester München lässt am Freitag um 14.30 Uhr unter der Leitung von Julio Doggenweiler Fernández zum Beispiel buchstäblich die Klänge sprudeln: Bedřich Smetanas berühmte „Moldau“ fließt durch die Isarphilharmonie. Am Samstag um 11 Uhr laden die Münchner Symphoniker ein zu ihrem Konzert „Ein Horn zum Verlieben“. Durch die Moderation von Ingrid Hausl kann man vieles über dieses Blechblasinstrument lernen, das nicht nur edel aussieht, sondern mit seinem warmen Klang beeindruckt. Den Klassiker „Peterchens Mondfahrt“ erzählt danach ab 14.30 Uhr der Komponist und Musiker Ali N. Askin. Bilder der Ü-Klasse der Grundschule Weilerstraße illustrieren das Märchen, das vom Münchener Kammerorchester gleichzeitig einen ganz besonderen klanglichen Rahmen bekommt. Durch das Programm in der Isarphilharmonie führt an beiden Tagen die Fernsehmoderatorin Julia Böhm.
Und da der Gasteig HP8 das Festivalzentrum des großen Flower Power Festivals München 2023 ist, gibt es bei „Der Gasteig brummt!“ auch bunte Blumen und Blüten: Mit Straßen-Sprühkreide malt die Künstlerin Claudia Königsmann mit Kindern gigantische Blumen- und Blättermuster auf den Asphalt vor der Halle E. Der Platz am Kulturkraftwerk soll buchstäblich erblühen.