Neuigkeiten
24.11.2017
Aus der Philine wird das PIXEL!
Das PIXEL ist Aktionsfläche und Schaufenster für die Medienkultur der Stadtbevölkerung, ein offener Begegnungs-, Aktions- und Präsentationsraum für Kinder, Jugendliche, aber auch für den Generationendialog. Kreativität, Partizipation und Kompetenz im Umgang mit digitaler Technologie stehen dabei im Fokus.Hier finden unterschiedliche Aktionen, Interventionen und Formate einen Ort: Werkstätten und Labs, Ausstellungen und Events, Screenings und Talks. Beispielhafte Formate und Aktionen sind:
- Werkstätten: z. B. gläsernes Radio- oder Webvideostudio, Makerspace, Studio zum Digitalisieren analoger Medien (Dias, Super 8-Filme u. ä.), digitale Musik- und VJing-Workshops
- Ausstellungen: z. B. Medienkunstinstallationen, Handyclips, MyWelcome Guide von jungen Geflüchteten, Fotoausstellungen – mit offenem Aktionsangebot oder als Schaufensterpräsentation
- Events & Aktionen: z. B. Escape the Room, Computerspielschule für alle Generationen, Virtual Reality Space mit Hands on- und Kreativstationen
- Screenings & Talks: z. B. Filmvorführungen, Vorträge, Talks, Präsentation von Kinder- und Jugendmedienprojekten
Unterschiedliche Akteur(inn)e(n) aus allen Generationen erarbeiten, vermitteln und präsentieren gemeinsam aktuelle Themen aus der stark von Medien geprägten Welt. Fachlich begleitet und unterstützt wird das Labor vom referatsübergreifenden Münchner Netzwerk Medienkompetenz Interaktiv, das ein breites Spektrum an Einrichtungen mit interdisziplinärer, medien- und kulturpädagogischer Expertise im Schnittfeld von Kultur, Bildung und Sozialem vereint.
Weitere Informationen und das Programm des PIXEL finden Sie unter www.pixel-muc.de