Neuigkeiten
18.11.2020
»Türmer München«: der Aussichtsraum auf dem Gasteig-Dach steht!
Vom frühen Abend bis nach Mitternacht dauerte die spektakuläre Aktion, bei der drei tonnenschwere Teile mit Präzisionsarbeit hoch hinauf auf das Dach der Philharmonie transportiert wurden. Ein sechs Meter langer und mehr als zwei Meter hoher Holzquader sowie zwei Stahlskelette mit würfelförmigem Raster wurden in 40 Meter Höhe zu einer weithin sichtbaren Skulptur zusammengebaut. Die von dem französischen Architekten Benjamin Tovo gestaltete Holz-Stahl-Konstruktion ist Teil des Kunstprojekts »Türmer München« (externer Link), das der Gasteig gemeinsam mit der international tätigen Choreographin Joanne Leighton umsetzt.
Seit den ersten Untersuchungen zur Machbarkeit im Frühjahr 2019 bis zur Installation des Aussichtsraums vergingen mehr als eineinhalb Jahre. Eine exakte Vorplanung war nötig, schließlich soll die beleuchtete Skulptur auf dem Gasteig-Dach einen exponierten Aussichtspunkt und zugleich einen sicheren und schützenden Ort für alle Türmerinnen und Türmer bieten. Eine ganzflächige Glasscheibe am vorderen Ende des Raumes wird jeweils zu Sonnenauf- oder Sonnenuntergang eine Stunde lang einen weiten Blick Richtung Süd-West über die Stadt ermöglichen – ohne Ablenkung, Handy, Kamera oder Uhr.
»Im letzten Jahr vor der geplanten Sanierung des Gasteig und dem Umzug in die Interimsstätten wollen wir nicht nur möglichst vielen und möglichst unterschiedlichen Menschen den unvergleichlichen Blick vom Dach der Philharmonie ermöglichen. Wir wollen für 365 Tage auch einen Ort schaffen, an dem man innehalten und sich gedanklich mit der Stadt und seinen Mitmenschen auseinandersetzen kann«, sagt Gasteig-Geschäftsführer Max Wagner.
Teilnehmen an der partizipativen Performance »Türmer München« auf dem Gasteig-Dach kann jeder, der sich online auf der Webseite des Projekts anmeldet. Nach Freischaltung der Webseite Ende Oktober waren alle Türmer-Termine bis Ende April in weniger als 24 Stunden vergeben. Die Termine für die Monate Mai bis August 2021 sind ab 1. März 2021 buchbar.
Impressionen zur spektakulären Aufbau-Aktion finden Sie hier: