Neuigkeiten
12.10.2018
»PhilBox« – Die Münchner Philharmoniker auf 3 Quadratmetern
125 Jahre Großes Hören – auf kleinstem Raum! In der PhilBox – der Studiokabine der Musikbibliothek – können Besucherinnen und Besucher in die Geschichte des Orchesters eintauchen und die Münchner Philharmoniker multimedial erleben. Sie ist ein Ort zum Verweilen, Vertiefen, Betrachten und Hören. Das Klanguniversum des traditionsreichen Münchner Orchesters wird mit bekannten und unbekannten Aufnahmen, zusätzlichem Filmmaterial sowie Literatur zu Geschichte und Gegenwart greifbar gemacht. Die Kabine kann zu den Öffnungszeiten der Bibliothek (Mo bis Fr von 10:00 bis 19:00 Uhr, Sa von 11:00 bis 16:00 Uhr) besucht werden.
Zusätzlich zur historischen Klangreise in der PhilBox veranstaltet die Musikbibliothek außerdem eine Kinoreihe zum Jubiläum der Münchner Philharmoniker. Unter dem Titel »Philharmonische Welten – 125 Jahre Großes Hören« ermöglicht die Filmreihe im Carl-Amery-Saal bei freiem Eintritt einen Blick hinter die Kulissen des berühmten Orchesters: Dokumentarfilme, Werkstattgespräche, Probenarbeit, Konzertmitschnitte, Tourneen, Dirigenten der Münchner Philharmoniker wie Valery Gergiev, Sergiu Celibidache, Lorin Maazel, Friedrich Gulda. Highlight der Reihe ist der Film »Gergiev: A Certain Madness« mit dem Regisseur Alberto Venzago im Filmgespräch. Den Auftakt macht »A Touring Dream: Asientournee 2013« am 26. November, ein Film von Severin Vogl und Felix Hentschel über die letzte große Orchestertournee von Maestro Lorin Maazel. Mehr Informationen zu diesem Film und allen weiteren Terminen der Filmreihe (17.12.: »Celibidache in St. Florian: Bruckner Messe f-moll«, 14.1./4.2. und 1.4.2019) folgen demnächst auf www.gasteig.de.