Die jüngste Teilnehmerin war 14, die älteste 82 Jahre alt. Hildegard Knefs „Für mich soll`s rote Rosen regnen“ schallte ebenso durch den Saal wie Opernarien, Rap-Songs oder Jazzmusik, neben dem Steinway-Flügel ertönten Celli, Gitarren, Akkordeons und Saxofone. Und die Isarphilharmonie bot Raum für noch mehr: Sie diente vor einem kleinen, selbst auserwählten Publikum als große Yogamatte, Leseforum, Theaterbühne und romantischer Ort für ein Hochzeitstagsständchen.
So vielseitig die Darbietungen in diesen vier Tagen waren, so einhellig war die Begeisterung aller Teilnehmenden hinterher:
Text: Melanie Brandl