Zum Hauptinhalt springen

Backstage: Igor Levit

Igor Levit, 1987 geboren in Russland, ist ein international gefragter Pianist und politischer Aktivist. Seit 2019 ist er Professor für Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Seit der Saison 2022/23 ist er zudem Künstlerischer Co-Leiter des Musikfestivals Heidelberger Frühling. Für seine Hauskonzerte im Corona- Lockdown und sein Engagement gegen Antisemitismus bekam er den Verdienstorden der BRD.

Porträt des Pianisten Igor Levit. Er sitzt in Hemd und Krawatte vor einem aufgeklappten Flügel und lächelt.
Copyright: Felix Broede

Haben Sie einen Glücksbringer?

Ja, habe ich. Mein Telefonbuch und die darin eingespeicherten „Favoriten”. Wann immer es mir nicht gut geht, rufe ich eine dieser Nummern an. Das sind die mir wichtigsten Menschen in meinem Leben, die für mich durchs Feuer gehen würden. Gleiches gilt für mich, was sie angeht. Mehr Glücksbringer brauche ich nicht.

Nervenbündel oder Rampensau?

Haha, ganz klar Rampensau. Die Bühne ist mein Sicherheitsort. Beinahe nirgends geht es mir besser, nirgends fühle ich mich sicherer als auf der Bühne. Für Menschen – ob für einen oder mehrere Tausende – Musik zu machen, ist mein Schönstes.

Dur oder Moll?

Moll, welches sich am Ende ins Dur dreht.

Im Backstage der Isarphilharmonie gibt es einen Snackautomaten: Was wählen Sie?

Stilles Wasser

Schlussapplaus, runter von der Bühne – und was machen Sie dann?

Mit Freunden ausgehen oder direkt schlafen. Es hängt sehr davon ab, ob ich allein unterwegs bin oder nicht.

Text: