Zum Hauptinhalt springen

Neue KI inspiriert zum Lesen

Bibliotheksdirektor Dr. Arne Ackermann und IT-Referentin Dr. Laura Dornheim freuen sich über das neue KI-Medienempfehlungstool
Bibliotheksdirektor Dr. Arne Ackermann und IT-Referentin Dr. Laura Dornheim freuen sich über das neue KI-Tool. Es entstand in Zusammenarbeit von IT-Referat und Münchner Stadtbibliothek. Copyright: Landeshauptstadt München IT-Referat

Nutzer*innen der Münchner Stadtbibliothek erhalten bei der Mediensuche ab sofort Unterstützung von Künstlicher Intelligenz. Im Online-Katalog gibt es das neue Feature „Ähnliche Medien“, das auf einem KI-Tool basiert: Bei Eingabe eines Titels analysiert die KI den Klappentext von Romanen, Sachbüchern, eBooks und Co und liefert bis zu 50 weitere thematisch passende Vorschläge aus dem gesamten Bibliotheksbestand.

„Über 2,2 Millionen Bücher, Spiele, Filme, CDs und viele weitere Medien sind im Besitz der Münchner Stadtbibliothek. Mit dem neuen KI-Tool können wir den umfangreichen Bestand für unsere Kund*innen jetzt auch online besser erlebbar machen.“

Dr. Arne Ackermann, Direktor der Münchner Stadtbibliothek

Direkt ausprobieren?