Informationen zum Festival
Die Eröffnung von „Cinema Iran 2024“ wird am Donnerstag, 11. Juli um 19:00 Uhr im Projektor gefeiert. Bis einschließlich Sonntag, den 14. Juli präsentiert das Festival sein Programm hier in München-Sendling und wird rechtzeitig zum EM-Finale beendet. Freuen Sie sich zum Beispiel auf Narges Kalhors jüngsten Film „Shahid“, der am 14. Juli gezeigt wird.
Als Special findet am Samstag, 13. Juli 2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr ein Wikipedia-Workshop statt, der der Sichtbarkeit iranischer Filmschaffender gewidmet ist. In Kooperation mit WikiMUC werden Beiträge für unterrepräsentierte iranische Filmschaffende verfasst. Diese Veranstaltung ist kostenfrei, die Plätze sind aber begrenzt. Anmeldung unter info@cinema-iran.de
Weitere Informationen zum Workshop, zu Filmgästen und zum kompletten Programm werden Ende Juni 2024 veröffentlicht.
Zur offiziellen Website von Cinema Iran
Cinema Iran präsentiert Spiel-, Kunst- und Dokumentarfilme aus und über den Iran. Die Filme werden als deutsche oder Münchner Premieren in der persischen Originalfassung mit deutschen oder englischen Untertiteln gezeigt. Im Rahmenprogramm des Filmfestivals gibt es zudem Ausstellungen, Vorträge, Diskussionen und Lesungen mit vielen iranischen Gästen.
Kooperationspartner: Münchner Stadtbibliothek, Filmstadt München e. V., Cinema Iran